Strombegrenzung und Prepaid-Strom
Wer kennt es nicht, ein Gast möchte abends bezahlen und morgens in der Frühe abreisen? Oder ein Gast kommt mit einer CampingCard und hat eine Leistung 4 kWh am Tag bei einer Stromstärke von 6 Ampere inklusive. Es gibt vielfältige Varianten mit diesen Situation umzugehen. Am einfachsten gelingt dies jedoch mit dem Camping-Strom System!
Für jeden Stellplatz lässt sich ein Guthaben aufladen (Bsp.: 5€). Wenn dieses Guthaben aufgebraucht ist, dann wird automatisch das zugehörige Relais und damit die entsprechende CEE-Steckdose ausgeschaltet. Die abendliche Abrechnung für einen morgens abreisenden Gast wird so zum Kinderspiel. Der Verbrauch der inklusiven Leistung (4kWh/Tag) bei einer CampingCard kann durch Aufladen von Guthaben ebenso gezielt gesteuert werden.
Mit Camping-Strom ist auch die Realisierung einer Strombegrenzung möglich, ganz einfach und ohne zusätzliche Technik. Für jeden Stellplatz kann individuell ein maximaler Strom in Ampere festgelegt werden. Wird dieser maximale Strom überschritten, so erfolgt eine Zwangspause. Das Relais des Stellplatzes wird dann für eine einstellbare Zeit (Bsp.: 5 Minuten) oder dauerhaft ausgeschaltet.
Um Strombegrenzung und Prepaid-Strom und nutzen zu können, wird die Camping-Strom Software ab Version 2.10 sowie die Firmware-Version ab 1.12 für die Camping-Strom Steuerboxen benötigt. Beide Funktionen lassen sich natürlich auch beim Zugriff über die Camping-Strom Console verwenden.
Ihr Team von Camping-Strom